- Eisenoxidpigmente
- n, plжелезоокисные пигменты
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Eisenoxidschwarz — Als Eisenoxidpigmente bezeichnet man eine Gruppe von Pigmenten, die auf dem Element Eisen basieren. Unter der E Nummer 172 sind sie als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.[1] Eisenoxidgelb ist die Bezeichnung für FeO(OH), im Colour Index unter… … Deutsch Wikipedia
Farbpigment — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Metall-Effektpigmente — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Mineralisches Pigment — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Perlglanzpigmente — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Pigment — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment … Deutsch Wikipedia
Pigmente — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Pigmentierung — Das Mineral Türkis Das Mineralpigment Ultramarin … Deutsch Wikipedia
Eisenoxidpigment — Als Eisenoxidpigmente bezeichnet man eine Gruppe von Pigmenten, die auf dem Element Eisen basieren. Unter der E Nummer 172 sind sie als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.[1] Eisenoxidgelb ist die Bezeichnung für FeO(OH), im Colour Index unter… … Deutsch Wikipedia
Eisenpigmente — Eisenpigmente, natürliche oder künstliche Pigmente, die Eisen chemisch gebunden enthalten. Zu den ältesten Farbpigmenten gehört das Eisencyanblau (auch Berliner Blau, Miloriblau, Pariser Blau, Turnbulls Blau genannt), ein intensiv blau… … Universal-Lexikon
Eisenmennige — Eisenoxidrot ist eine Sammelbezeichnung für rote Pigmente, die aus Eisen(III) oxid bestehen. Unter den zahlreichen Farbnuancen befinden sich Eisenmennige (Marsrot, Pariser Rot), Englischrot, Pompejanischrot, Venezianischrot, Indischrot, Caput… … Deutsch Wikipedia